KNOCK KNOCK

Klopfende Hand in Graustufen. Dies soll das Anklopfen visualisieren und dabei Nachhaltigkeit & nachhaltige Events unter dem Modell der Kreislaufwirtschaft suggerieren, die vor der Tür stehen.

Es reicht nicht mehr, nur darüber zu reden; wir wollen handeln. Und zwar mit:

  • Innovation: Eure Events könnten zum Modellfall für eine plastikfreie Veranstaltungswirtschaft werden – durch innovative Ansätze wie wiederverwendbare Materialien oder die Integration lokaler Ressourcen.
  • Innovativen Konzepten: Vom Ressourcensparen über nachhaltige Logistik bis zu wiederverwendbaren Eventmaterialien.
  • Verantwortung: Wir machen Nachhaltigkeit nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar – und messen den Impact.
  • Zusammenarbeit: Mit Kunden, Partnern und der Community arbeiten wir Hand in Hand für Lösungen, die zukunftsfähig sind.
Diese simple Grafik zeigt die drei Wirtschaftsmodelle "Linearwirtschaft", "Recycling-Wirtschaft" und "Kreislaufwirtschaft" in den jeweiligen Bestandteilen. Die Kreislaufwirtschaft ist das Modell von Knock Knock, um Nachhaltigkeit in die Eventbranche und nachhaltige Events umzusetzen.

Von Anfang an nachhaltig planen! Von Einweg zu intelligenten Materialkreisläufen!

  • Modulare Eventkonzepte entwickeln, um Materialien mehrfach zu nutzen.
  • Innovative Materialien wählen, z. B. biologisch abbaubare oder recycelbare Alternativen.

Überflüssige Ressourcen ausschließen

Neue Ressourcen gar nicht erst benötigen!  Keine Einwegprodukte wie Plastik-Giveaways, Einweg-Dekoration oder gedruckte Broschüren. Digitale Lösungen nutzen: Event-Apps statt Printprogramme, digitale Screens statt Papierbanner.

Nachhaltigkeit als Unternehmens-DNA

  • Mitarbeiter:innen schulen, damit alle an einem Strang ziehen.
  • Nachhaltige Einkaufspraktiken – z. B. nur Lieferanten mit „grüner Vision“.

Transparenz & Kommunikation: Nachhaltigkeit sichtbar machen

  • Wir zeigen, was wirklich läuft – offen, ehrlich, faktenbasiert.
  • Unsere Best Practices sind öffentlich – weil Fortschritt geteilt werden muss!
  • Messbare Ergebnisse statt Marketing-Buzzwords.
Logo der "KAD | Veranstaltung erleben" - einer Eventagentur mit Full-Service-Charakter aus Kempten & Herten. Sie ist die Muttergesellschaft von "Knock Knock". Mit dieser neuen Tochtergesellschaft möchte man mit der Kreilaufwirtschaft als Modell, die Eventbranche und Events nachhaltiger machen und Nachhaltigkeit im Allgemeinen fördern.

Veranstaltungs- & Teilnehmermanagement

Auf jedem Schritt unvergessliche Momente kreieren – Wir legen für unsere Kunden stets das gewisse Extra an den Tag, überschreiten konventionelle Grenzen und erbringen unsere Leistungen mit voller Leidenschaft. Das Ergebnis: Veranstaltungen, die begeistern.

Digital

Ob vollständig digital oder als Hybrid-Event, live oder vorab produziert – von der kreativen Ideenfindung über die Umsetzung bis zur abschließenden Nachbearbeitung bleiben wir unseren Kunden stets als starker Partner zur Seite.

Marketing

Wir erarbeiten einen maßgeschneiderten Fahrplan für sämtliche Kanäle, produzieren, verbreiten und evaluieren Inhalte, die den Markenauftritt oder das Event optimal zur Geltung bringen.

Medien

Mit unserem umfassenden multimedialen Support sorgen wir dafür, dass jede Veranstaltung einen harmonischen und überzeugenden Gesamteindruck hinterlässt.