KNOCK KNOCK
Tür auf für Kreislaufideen in der Eventbranche
Für Nachhaltigkeit, nachhaltige Events und eine nachhaltige Eventbranche: Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft, um Ressourcen nicht nur zu nutzen, sondern sie wertzuschätzen und im Kreislauf zu halten.

Es ist Zeit, die Türen zu öffnen – für frische Ideen und zukunftsweisende Ansätze
Nachhaltigkeit ist für uns von „KAD | Veranstaltung erleben“ nicht nur ein Wort, sondern eine Einladung zum Handeln. Mit unserer neuen Tochterfirma „Knock Knock“ öffnen wir die Türen zur Kreislaufwirtschaft – und laden euch ein, mit uns neue Wege zu gehen.
Unsere Vision? Gemeinsam gestalten wir Events und Konzepte, die Ressourcen schonen, Abfall minimieren und langfristig wirken. Dabei lassen wir uns von zwei klaren Leitbildern inspirieren: der Kreislaufwirtschaft und den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Diese globalen Ziele helfen uns, Kreislaufideen in einen größeren Zusammenhang zu stellen und konkrete Handlungsfelder zu identifizieren.
Es reicht nicht mehr, nur darüber zu reden; wir wollen handeln. Und zwar mit:
- Innovation: Eure Events könnten zum Modellfall für eine plastikfreie Veranstaltungswirtschaft werden – durch innovative Ansätze wie wiederverwendbare Materialien oder die Integration lokaler Ressourcen.
- Innovativen Konzepten: Vom Ressourcensparen über nachhaltige Logistik bis zu wiederverwendbaren Eventmaterialien.
- Verantwortung: Wir machen Nachhaltigkeit nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar – und messen den Impact.
- Zusammenarbeit: Mit Kunden, Partnern und der Community arbeiten wir Hand in Hand für Lösungen, die zukunftsfähig sind.
„Take-Make-Waste“ ist sowas von gestern!
Die Eventbranche hat einen riesigen Fußabdruck – und den können wir nicht einfach mit ein bisschen Recycling wegradieren. Es geht um mehr! Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduktion und smarte Lösungen, die echte Veränderung bringen. Denn Events sind nicht nur Treffen von Menschen – sie sind Plattformen für nachhaltige Innovationen.
- Ressourcen schonen
- Abfall minimieren
- eine positive Wirkung hinterlassen
Was bedeutet das für nachhaltige Events?
Statt Eventmaterialien nach einmaliger Nutzung zu entsorgen, setzen nachhaltige Veranstaltungen auf Wiederverwendung, Ressourcenschonung und geschlossene Kreisläufe.

Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen entwickeln
Von Anfang an nachhaltig planen! Von Einweg zu intelligenten Materialkreisläufen!
- Modulare Eventkonzepte entwickeln, um Materialien mehrfach zu nutzen.
- Innovative Materialien wählen, z. B. biologisch abbaubare oder recycelbare Alternativen.
Überflüssige Ressourcen ausschließen
Neue Ressourcen gar nicht erst benötigen! Keine Einwegprodukte wie Plastik-Giveaways, Einweg-Dekoration oder gedruckte Broschüren. Digitale Lösungen nutzen: Event-Apps statt Printprogramme, digitale Screens statt Papierbanner.
Nachhaltigkeit als Unternehmens-DNA
- Mitarbeiter:innen schulen, damit alle an einem Strang ziehen.
- Nachhaltige Einkaufspraktiken – z. B. nur Lieferanten mit „grüner Vision“.
Transparenz & Kommunikation: Nachhaltigkeit sichtbar machen
- Wir zeigen, was wirklich läuft – offen, ehrlich, faktenbasiert.
- Unsere Best Practices sind öffentlich – weil Fortschritt geteilt werden muss!
- Messbare Ergebnisse statt Marketing-Buzzwords.
Bye-bye Einweg, hallo intelligenter Kreislauf!
Events brauchen durchdachte Konzepte. Was heißt das konkret?
Wir machen Handlungsfelder auf und setzen klare Maßnahmen:
Weniger ist mehr – bewusster mit Materialien umgehen
Materialien gezielt zurückführen oder Materialien mehrfach nutzen Statt einmal und weg – Modulare Eventkonzepte, smarte Dekolösungen und Mietmodelle für Technik & Möbel.
Catering optimieren
Verpackungsmüll vermeiden, Mehrweg-Geschirr nutzen. Nachhaltige Eventausstattung clever einsetzen. Regionale Küche, Foodwaste-Vermeidung.
Kein Platz für Ressourcenverschwendung
Plastik-Giveaways? Nein danke. Gedruckte Broschüren? Nur wenn’s wirklich sein muss.
Nachhaltige Mobilität
Fahrgemeinschaften, Bahnreisen, emissionsarme Transportlösungen.
Green Energy
Strom aus erneuerbaren Quellen, smarte LED-Lösungen & energieeffiziente Planung.
Mietmöbel & Technik
Statt Neukauf, mehrfache Nutzung von Stoffbannern, Messeständen & LED-Wänden
Alte Eventelemente in neue Produkte integrieren
Messebauelemente recyceln & für neue Konstruktionen verwenden. Textilien & Stoffbanner in neue Dekorationen oder Werbeartikel umwandeln.
Materialkreisläufe in der Eventbranche schließen
Papierprodukte aus recycelten Materialien verwenden & Recyclingstationen auf Events bereitstellen. Aluminium, Holz & Kunststoffe gezielt recyceln – Zusammenarbeit mit spezialisierten Recyclingpartnern.
Wer steckt dahinter?
Die KAD Kongresse & Events KG aus Kempten ist die Muttergesellschaft des Start-Ups KNOCK KNOCK. Als etabliertes mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz im Allgäu ist sie seit mehr als 26 Jahren erfolgreich in der Veranstaltungsbranche aktiv.
In dieser Zeit hat sie durch die Durchführung von tausenden Events umfassende Erfahrungen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene gesammelt. Ihr Kundenstamm umfasst renommierte Firmen wie AGCO, Fendt, Geiger, Dachser, Bosch, Liebherr, Siemens und MAHA Maschinenbau, für die bereits zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen realisiert wurden.
Veranstaltungs- & Teilnehmermanagement
Auf jedem Schritt unvergessliche Momente kreieren – Wir legen für unsere Kunden stets das gewisse Extra an den Tag, überschreiten konventionelle Grenzen und erbringen unsere Leistungen mit voller Leidenschaft. Das Ergebnis: Veranstaltungen, die begeistern.
Digital
Ob vollständig digital oder als Hybrid-Event, live oder vorab produziert – von der kreativen Ideenfindung über die Umsetzung bis zur abschließenden Nachbearbeitung bleiben wir unseren Kunden stets als starker Partner zur Seite.
Marketing
Wir erarbeiten einen maßgeschneiderten Fahrplan für sämtliche Kanäle, produzieren, verbreiten und evaluieren Inhalte, die den Markenauftritt oder das Event optimal zur Geltung bringen.
Medien
Mit unserem umfassenden multimedialen Support sorgen wir dafür, dass jede Veranstaltung einen harmonischen und überzeugenden Gesamteindruck hinterlässt.